Achtung! Dieser Browser ist technisch veraltert und wird nicht unterstützt, da es auf dieser Webseite zu Darstellungsfehlern kommt.
Islandpferdehof Kjölavík

Programm

10.2. - 12.2.2023
  • 10.2. - 12.2.2023
  • 15:00 Uhr
Lehrgang: Pferdeführerschein Umgang Teil 1
Leitung: Marie Lange-Fuchs

Ab 2021 ersetzt der Pferdeführerschein Umgang den Basispass Pferdekunde. Themen dieses Kurses sind: Pferdehaltung, Fütterung und Krankheiten sowie Pferdeverhalten, korrekter Umgang mit dem Pferd in unterschiedlichen Alltags- und Gefahrensituationen, Pferde besser verstehen lernen und Verladen eines Pferdes. Diese werden theoretisch durchgenommen und in der Praxis durch Demonstrationen und Übungen veranschaulicht und vertieft. Dieser Kurs ist geeignet für alle, die mehr über das Pferd wissen möchten. Der Abschluss der anschließenden Prüfung ist die Voraussetzung für das Erlangen aller weiteren Reitabzeichen und Freizeitabzeichen. Die beiden Kursteile sind nur zusammen buchbar. Teil 1 findet Freitagnachmittag und Samstag und Sonntag ganztägig statt.

Lehrgang: 300,- € (Teil 1 und 2 zusammen) Leihpferd: kostenlos
Beginn: 15:00 Uhr
17.2. - 19.2.2023
  • 17.2. - 19.2.2023
  • 15:00 Uhr
Lehrgang: Pferdeführerschein Umgang Teil 2
Leitung: Marie Lange-Fuchs

Beschreibung siehe oben. Teil 1 und 2 sind nur zusammen buchbar, da sie als ein Kurs gewertet werden. Teil 2 beginnt am Freitag um 15.00 Uhr. Samstag und Sonntag sind ganztägig, die Prüfung findet am Sonntag statt. Die Prüfungsgebühr ist nicht in der Lehrgangsgebühr enthalten.

Lehrgang: 300,- € (Teil 1 und 2 zusammen) Leihpferd: kostenlos
Beginn: 15:00 Uhr
11.3. - 12.3.2023
  • 11.3. - 12.3.2023
  • 9:30 Uhr
Lehrgang: Natural Horsemanship Frühjahr
Leitung: Helmut Bramesfeld

Helmut Bramesfeld kommt wieder zu uns. Dieser Kurs ist ein Aufbaulehrgang und für Teilnehmer gedacht, die bereits an einem oder mehreren Kursen bei Helmut teilgenommen haben. "Helmut-Neulinge" auf Anfrage. Es können nur Reiter mit eigenem Pferd teilnehmen.
Für diesen Kurs sind zwei Plätze frei geworden.

Lehrgang: 210,- € Zuschauer (nur auf Anfrage): 35,- €/Tag
Beginn: 9:30 Uhr
9.4. - 15.4.2023
  • 9.4. - 15.4.2023
  • 8:30 Uhr
Lehrgang: API Kurs
Leitung: Marie Lange-Fuchs

Intensiver Reitlehrgang mit der Möglichkeit, ihn mit einem IPZV-Reitabzeichen 1 oder 2, einem Jugendreitabzeichen 1 oder 2 oder einem Motivationsabzeichen (Tölt, Vier- oder Fünfgang) abzuschließen. Vermittelt werden Gangartenreiten, insbesondere Tölt, Dressur und Reiten im leichten Sitz. Die praktischen Themen werden zusätzlich im Theorieunterricht ausführlich behandelt. Teilnehmen kann jeder vielseitig Interessierte, auch für Jugendliche geeignet. Der letzte Tag ist Prüfungstag. Teilnahme mit Leihpferd nur auf Anfrage.

Lehrgang: 400,- € Leihpferd: 168,-€ zuzüglich Prüfungsgebühr
Beginn: 8:30 Uhr
18.5. - 21.5.2023
  • 18.5. - 21.5.2023
  • 9:00 Uhr
Lehrgang: Langes Jugendreitwochenende
Leitung: Marie Lange-Fuchs, Meeri Campe

Ein Kurs für junge Reiter mit Reiterfahrung, bei dem die Vielseitigkeit im Vordergrund steht. Auf dem Programm stehen Reitunterricht im Dressur- und Gangreiten, sowie im leichten Sitz, aber auch spaßig-sportliche Aktivitäten wie Fahnenrennen und Reiterspiele. Außerdem gibt es Theorieunterricht, um das Gelernte zu festigen. Ein langer Ausritt mit Picknick am Sonntag rundet das Programm ab. Es kann mit eigenem Pferd oder mit Leihpferrd teilgenommen werden. Die jungen Teilnehmer können morgens gebracht und abends wieder abgeholt werden oder auf dem Hof übernachten.

Lehrgang: 240,- € Leihpferd: 96,- €
Beginn: 9:00 Uhr
17.6. - 18.6.2023
  • 17.6. - 18.6.2023
  • 9:30 Uhr
Lehrgang: Natural Horsemanship Sommer
Leitung: Helmut Bramesfeld

Helmut Bramesfeld kommt für einen weiteren Kurs zu uns! Dieser Kurs ist sowohl für Einsteiger, also "Helmut-Neulinge" als auch für Teilnehmer, die bereits an einem seiner Kurse teilgenommen haben, geeignet. Es können nur Reiter mit eigenem Pferd teilnehmen.

Bei diesem Kurs sind zwei Plätze frei geworden.

Lehrgang: 210,- € Zuschauer (nur auf Anfrage). 35,- €/Tag
Beginn: 9:30 Uhr
24.6. - 25.6.2023
  • 24.6. - 25.6.2023
  • 9:00 Uhr
Lehrgang: Fit aufs Pferd I
Leitung: Eva Potthoff

Eva Potthoff ist selbständige Pferdewirtschaftsmeisterin Schwerpunkt Reiten und seit 2021 zusätzlich Bewegungstrainerin nach Eckhard Meyners. Die Bewegungsschulung des Reiters mit Übungen auf dem Boden und auf dem Pferd sind seitdem zu ihrer Herzensangelegenheit geworden. Mit großem Enthusiasmus verhilft sie ihren Schülern mit einem gezielten Training zu einem besseren Körpergefühl, zu besserer Koordination, einem größeren persönlichen Bewegungsspektrum und nicht zuletzt auch zu mehr Fitness. Davon profitiert letztendlich auch das Pferd und die Ergebnisse sind verblüffend. Nur „fitte“ und „kopffrei“ reitende Menschen können mit Ihrem Pferd das oberste Ziel beim Reiten erreichen: “Ein zufrieden und losgelassen gehendes Pferd unter sich zu spüren, ist das schönste Gefühl das ich kenne!!!“ sagt Eva.

Lehrgang: 195,- € Leihpferd: 48,- €
Beginn: 9:00 Uhr
1.7. - 2.7.2023
  • 1.7. - 2.7.2023
  • 9:00 Uhr
Lehrgang: Fit aufs Pferd II
Leitung: Eva Potthoff

Eva Potthoff ist selbständige Pferdewirtschaftsmeisterin Schwerpunkt Reiten und seit 2021 zusätzlich Bewegungstrainerin nach Eckhard Meyners. Die Bewegungsschulung des Reiters mit Übungen auf dem Boden und auf dem Pferd sind seitdem zu ihrer Herzensangelegenheit geworden. Mit großem Enthusiasmus verhilft sie ihren Schülern mit einem gezielten Training zu einem besseren Körpergefühl, zu besserer Koordination, einem größeren persönlichen Bewegungsspektrum und nicht zuletzt auch zu mehr Fitness. Davon profitiert letztendlich auch das Pferd und die Ergebnisse sind verblüffend. Nur „fitte“ und „kopffrei“ reitende Menschen können mit Ihrem Pferd das oberste Ziel beim Reiten erreichen: “Ein zufrieden und losgelassen gehendes Pferd unter sich zu spüren, ist das schönste Gefühl das ich kenne!!!“ sagt Eva.

Lehrgang: XXX,- € Leihpferd: XX,- €
Beginn: 9:00 Uhr